Reise nach Angers / Frankreich 2025
Reise nach Angers / Frankreich
Eine kleine Gruppe aus Kierspe folgte der Einladung unserer französischen Freunde und verbrachte ein wunderbares Wochenende in Angers, Frankreich, etwa 3 Stunden von Montigny-le-Bretonneux entfernt, nordöstlich von Nantes gelegen.
Am 4. Oktober startete der Ausflug früh morgens am Rathaus in Montigny. Es ging zunächst zum Schiefermuseum der Stadt Trélazé. Hier wurde der Gruppe eindrucksvoll die Geschichte und die Verarbeitung des Schieferabbaus sowie die Schieferspaltung präsentiert.
Nach dem Mittagessen im Restaurant „Clos du Roi“ wurde das imposante Schloss d’Angers besichtigt. Dieses besticht mit seinen 17 Türmen, die teilweise bis zu 30 m hoch sind und seiner Wehrmauer. In der Vergangenheit dienten Teile des Schlosses als Gefängnis. Auf den Zinnen der Schlossmauer stehend hat man einen tollen Ausblick auf die Stadt, durch die im Anschluss noch ein Spaziergang gemacht wurde.
Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel „L’Hostellerie du Bon Pasteur“ ließ man den langen und eindrucksvollen Tag Revue passieren und bereitete sich auf die am Sonntag geplanten Aktivitäten vor.
Mit „Le petit train“, einer kleinen Touristenbahn, erkundete die Gruppe am nächsten Morgen die schöne Altstadt und besuchte ein Museum in Les Pont-de-Cé, einer Gemeinde in der Nähe von Angers.
Danach ging es weiter zum Schloss Brissac, das als das höchste Schloss Frankreichs bekannt ist und über sieben Stockwerke und 204 Räume verfügt. Es wurde im 11. Jahrhundert erbaut und wird heute vom 13. Herzog von Brissac noch immer bewohnt.
Zum Abschluss der Reise stand mit dem Besuch Notre Dames noch einmal ein Höhepunkt auf dem Programm. Nach dem verheerenden Brand 2019 wurde das beeindruckende Ergebnis der Wiederaufbauarbeiten bewundert.
Ein besonderer Dank gilt Véronique Cochereau sowie Claudine und Francois Adroit vom Verein für Städtepartnerschaften in Montigny für die tolle Organisation und Planung dieses Wochenendes.